Störungsdienst/Rufbereitschaft - Telefon 06723 3810

Kanalsanierung Eltville-Ost 2022, geschlossene BW

Kanalsanierung Eltville-Ost 2022, geschlossene BW

Kanalsanierungsmaßnahmen 2022 in Eltville-Ost (geschlossene Bauweise)

Der Abwasserverband Oberer Rheingau und die Stadt Eltville planen für die Ortskanalisation in der Stadt Eltville im 2. Halbjahr 2022 die Umsetzung des zweiten Teils „Kanalsanierung Eltville-Ost“.

Abwasserkanäle müssen gemäß den Bundes- und Landeswassergesetzen dicht sein, um schädliche Auswirkungen auf Grundwasser und Boden zu verhindern. Bei Befahrungen der Kanäle in Eltville-Ost wurde festgestellt, dass dort eine Vielzahl verschiedener Schadensbilder vorliegt. Der Magistrat der Stadt Eltville als Auftraggeber sowie der Abwasserverband Oberer Rheingau als Betreiber beabsichtigen die Beseitigung dieser Schäden.

Grundlage ist eine aktuelle Kanalsanierungsplanung für den Stadtteil Eltville-Ost, die die Sanierung der größten Schäden (Schäden der Zustandsklassen 0 und 1), inkl. der jeweils erforderlichen Schachtsanierungen, zum Inhalt hat. Die Sanierungsmaßnahme umfasst dabei insgesamt Leistungen sowohl in offener als auch in geschlossener Bauweise.

Die Arbeiten in offener Bauweise als Vorbereitung für die anschließende geschlossene Sanierung, insbesondere hinsichtlich der haltungsweisen Sanierungen durch sogenannte Schlauchliner, werden seit Ende Januar 2022 ausgeführt und sind, bis auf wenige Restarbeiten, rechtzeitig zum Beginn der geschlossenen Sanierung, abgeschlossen.

Als nächster Schritt findet die sog. geschlossene Sanierung statt, d. h. es werden keine offenen Baugruben benötigt, sondern die Kanäle werden über den Zugang der angrenzenden Schächte saniert. Die anstehenden Arbeiten sollen im Zeitraum von Anfang Juni 2022 bis Dezember 2022 zur Ausführung kommen. Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung wurde die Firma Jeschke Umwelttechnik GmbH aus Stutensee als bauausführendes Unternehmen mit den Arbeiten beauftragt.

Es handelt sich hierbei überwiegend um Sanierungsarbeiten im Schlauchliningverfahren auf gesamter Haltungslänge inkl. Herstellen der Zulauf- und Schachteinbindungen. In weiteren Haltungen sind Reparaturarbeiten an den Zulaufstutzen sowie die Sanierung von undichten Muffen, Rissen etc. im Roboterverfahren vorgesehen. Des Weiteren sind Reparaturen an diversen Schächten durchzuführen. Insgesamt werden Kanalschäden an 67 Kanalhaltungen und 57 Schächten beseitigt.

Die Sanierungsbereiche liegen im Stadtgebiet „Ost“ in folgenden Sammel-, Wohn- und Anliegerstraßen bzw. Fußwegen:

Die jeweilig betroffenen Straßenabschnitte sind beigefügtem Stadtplan mit Skizzierung der Sanierungsstellen zu entnehmen.

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahme müssen die Kanalschächte i. d. R. mehrmals von verschiedenen Fahrzeugen mit unterschiedlichen Geräten angefahren werden. Die jeweils anfallenden Arbeiten sind dabei üblicherweise in maximal einem Tag abgeschlossen, so dass die geschlossene Sanierung wesentlich schneller abgeschlossen ist als ein Kanalneubau in offener Bauweise. Behinderungen werden dadurch möglichst gering gehalten.

Es wird angestrebt, dass während der Bauausführung der Anliegerverkehr weitgehend aufrechterhalten werden kann. Zufahrtsmöglichkeiten für Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge sowie der Müllabfuhr werden zu jedem Zeitpunkt gewährleistet sein.

Die direkt von der Kanalsanierung betroffenen Anlieger werden vorher durch Handzettel durch die Sanierungsfirma über den Zeitraum der Sanierung und die entsprechenden Einschränkungen im Wasserverbrauch in ihrem Bereich informiert.

In einigen Bereichen werden Verkehrsbehinderungen oder kurzzeitige Sperrungen auf Grund der Arbeiten nicht zu vermeiden sein. Selbstverständlich ist die örtliche Bauleitung bemüht, die Behinderungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Für Rückfragen zur geplanten Sanierungsmaßnahme, insbesondere hinsichtlich des geplanten Bauablaufs, der Reihenfolge der Einzelmaßnahmen und der geplanten Verkehrsführungsmaßnahmen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Wir bitten bereits jetzt um Ihr Verständnis für die Beeinträchtigung während dieser Zeit.

Eltville, den 19.05.2022
gez. Schenk
Abwasseringenieurin


Kontakt:
Abwasserverband Oberer Rheingau
Große Hub 9
65344 Eltville
Telefon: 06123 70278-0
Telefax 06123 70278-98
E-Mail: