Störungsdienst/Rufbereitschaft - Telefon 06723 3810

Abwasserableitung

Abwasserableitung

In 27 km Sammelkanälen werden Haushalts- und Gewerbeabwässer größtenteils mit Regenwasser zusammen in der sogenannten Mischkanalisation zur Behandlung zur Kläranlage Grünau abgeleitet. Bei Regenereignissen wird das Mischwasser in Becken, die auch als Entlastungsanlagen bezeichnet werden, gesammelt, zum Teil zurückgehalten und verzögert der Kläranlage zugeleitet. Bei starken Regenereignissen wird das größtenteils aus Regenwasser bestehende Mischwasser teilweise über Entlastungskanäle direkt oder nach mechanischer Vorreinigung mittels Lamellenfeinsiebanlage dem Gewässer zugeleitet. Andere technische Einbauten im Verbandskanal sind z. B. Geschiebeschächte. Sie dienen zum gezielten Abfangen und Sammeln von Geröll, damit dieses sich nicht in Entlastungsbecken und Rohrleitungen ablagert.

Für das Einzugsgebiet der Kläranlage Niedergladbach führt der Abwasserverband Oberer Rheingau die Eigenkontrolle gemäß der Eigenkontrollverordnung für 3 Regenüberlaufbauwerke und 1 Pumpstation für die Gemeinde Schlangenbad durch.